Sie möchten Ihre Geschäftsprozesse zentral innerhalb Ihres SAP-Systems digitalisieren & automatisieren? Unsere Lösung ermöglicht es, individuelle Workflows in SAP schnell, flexibel und ohne zusätzlichen Programmieraufwand abzubilden – ideal für durchgängige Prozessoptimierung.
Ob Freigabeprozesse, Genehmigungs-Workflows, komplexe Prozessketten in Einkauf, Buchhaltung oder Personalwesen – mit unserer SAP Workflow Automatisierung steuern Sie alle Abläufe effizient, transparent und fehlerfrei.
Dank nahtloser Integration in Ihre bestehende SAP-Landschaft reduzieren Sie manuelle Aufwände, vermeiden Medienbrüche und senken Prozesslaufzeiten signifikant. Die intuitive Benutzerführung und vorkonfigurierbare Workflows sorgen für schnelle Ergebnisse ohne IT-Mehraufwand.
Optimieren Sie Ihre Unternehmensprozesse – mit einer leistungsstarken und zukunftssicheren Lösung für SAP Workflow Management und Prozessautomatisierung.
Der Artikel berichtet, wie der geplante Industrial Data Space sichere, workflowbasierte Datenräume bereitstellen und Datensouveränität ermöglichen soll – unsere Workflow Platform unterstützt diesen Ansatz, indem sie unternehmensweite Prozesse nahtlos integriert, Datenflüsse automatisiert und höchste Sicherheitsstandards gewährleistet.
1
Einmalige Definition und Customizing
2
Zeitkritische Prozesse auf die Sekunde genau abgestimmt
3
Transparente Übersicht über aktive Workflows und aktuelle Status
4
Am häufigsten verwendete Szenarien sind sofort einsatzbereit
Die Digitalisierung ist die Chance, Rechnungsprozesse nicht nur zu automatisieren, sondern strategisch zu verbessern. Ab 01.01.2025 müssen Unternehmen E‑Rechnungen empfangen können – ab 01.01.2027 wird auch der Versand zur Pflicht. Der bisherige PDF‑Versand reicht künftig nicht mehr aus. Wir zeigen, wie Sie in SAP bis 2027 regelkonform, effizient und zukunftssicher aufstellen.
Vereinbaren Sie Ihre persönliche Demo der Workflow Platform für SAP und sehen Sie live, wie Sie Freigaben, Genehmigungen und Geschäftsprozesse digitalisieren, Fehler vermeiden und Ihre Abläufe nachhaltig beschleunigen – vollständig integriert in Ihr SAP-System.
Sie wollen manuelle SAP-Prozesse digitalisieren, Genehmigungsworkflows beschleunigen und Routineaufgaben automatisieren? In dieser FAQ erfahren Sie, wie die Orise Workflow Platform das direkt in SAP möglich macht – ganz ohne externe Tools.
Die Orise Workflow Platform ist ein SAP-natives Add-on, das strukturierte Workflows im SAP-System abbildet, automatisiert und digitalisiert. Sie ergänzt SAP um moderne Fiori-Oberflächen, Eskalationslogiken und rollenbasierte Aufgabensteuerung.
Die Plattform eignet sich u.a. für:
– Beschaffungsprozesse (Bestellanforderung, Bestellung, Bestellbestätigung, Kontrakte..)
– Stammdaten: (Material, Business Partner, Bewertungsklassen)
– Verträge, Projekte, Investitionsanträge
– Rechnungsprüfung & Freigabe, e-Invoicing
– Instandhaltung / Qualitätsmanagement (Meldungen, Maßnahmen)
– On-/Offboarding-Prozesse, Urlaubsanträge
Grundsätzlich ist jeder strukturierte, wiederkehrende SAP-Prozess abbildbar.
Die Orise Workflow Platform ist wesentlich benutzerfreundlicher, modularer und erweiterbar. Sie basiert auf SAP Fiori und bietet zentrale Inboxen, rollenbasierte Ansichten, Erinnerungsfunktionen und übersichtliche Prozessverfolgung – ohne komplizierte SAP Business Workflow-Customizing.
Ja, die Orise Workflow Platform ist sowohl für SAP S/4HANA als auch für SAP ERP (ECC) optimiert. Sie lässt sich zukunftssicher in bestehende SAP-Architekturen integrieren – On-Premise oder Cloud.
Schnellere Durchlaufzeiten durch automatisierte Abläufe
Weniger Fehler durch digitale Formulare & Pflichtfelder
Bessere Transparenz dank zentralem Workflow-Tracking
Entlastung der IT durch Low-Code-Konfiguration
Ja, dank SAP Fiori ist die Workflow Platform vollständig mobilfähig. Aufgaben, Freigaben und Rückfragen lassen sich direkt vom Smartphone, Tablet oder Laptop erledigen – browserbasiert und rollenbasiert.
Workflows werden über ein flexibles Regelwerk definiert – kein ABAP notwendig. Sie können zentral gepflegt und bei Bedarf angepasst werden. Die Orise Plattform unterstützt auch komplexe Bedingungen, Eskalationen und mehrstufige Freigaben.
Ja, sie kann in unterschiedlichen SAP-Mandanten oder Gesellschaften ausgerollt werden. Durch modulare Struktur lässt sich der Umfang Schritt für Schritt erweitern – von Einzelworkflows bis hin zu unternehmensweiten Prozessketten.
Die Workflow Platform richtet sich an IT-Abteilungen, Shared Services, Einkauf, Personalwesen, Finanzen und alle Bereiche mit wiederkehrenden, dokumentationspflichtigen Prozessen. Auch das Management profitiert durch Echtzeit-Status und zentrale Übersicht.
Erste produktive Workflows sind oft innerhalb von 4–8 Wochen realisiert. Die Lösung ist so konzipiert, dass Unternehmen agil starten und bei Bedarf weitere Prozesse schnell ergänzen können.
Rheinwaldstraße 38
78628 Rottweil
Tel.: 0741 17 44 16 600
E-Mail: service.DE-ROT@orise.com