Unser AddOn ersetzt externe MES-Systeme, integriert Maschinen- und Sensordaten und stellt auftragsrelevante Informationen in Echtzeit bereit – auf allen Endgeräten, direkt in SAP Fiori.
Der Manufacturing Manager stellt alle zum Fertigungsauftrag benötigten Informationen, Dokumente und Medien über SAP PP Standardstrukturen bereit. Durch rollenbasierte SAP Fiori-Oberflächen sind alle Funktionen auf mobilen und stationären Geräten verfügbar – intuitiv, benutzerfreundlich und vollständig im SAP-Ökosystem integriert.
Im Vergleich zu klassischen MES-Systemen bietet der Manufacturing Manager umfassende Funktionen zur Produktionssteuerung und -analyse direkt aus SAP:
Der SAP Manufacturing Manager ist der Schlüssel zur Industrie 4.0:
Durch die direkte Verknüpfung von Produktionsdaten mit SAP ERP schaffen Sie eine nahtlose, digitale Prozesskette – von der Planung über die Ausführung bis zur Analyse. So reduzieren Sie Durchlaufzeiten, vermeiden manuelle Fehler und steigern die Effizienz Ihrer Fertigung nachhaltig.
Ihre Werkzeuge für die digitale Produktion. Mit den Modulen des SAP Manufacturing Managers steuern Sie Ihre Fertigung in Echtzeit, automatisiert und transparent – direkt aus dem SAP-System.
Machen Sie den nächsten Schritt zur digitalen Fertigung mit SAP. In einer individuellen Live-Demo zeigen wir Ihnen, wie der Manufacturing Manager: – Ihre Produktionsprozesse vereinfacht – Durchlaufzeiten signifikant reduziert – Maschinenintegration direkt im SAP-System ermöglicht – ganz ohne externe MES – Erleben Sie, wie transparente Echtzeitdaten und intuitive SAP Fiori-Oberflächen Ihre Fertigung produktiver und zukunftsfähig machen.
Ob Sie Ihre Fertigung digitalisieren, Maschinen integrieren oder Traceability abbilden möchten – hier beantworten wir die häufigsten Fragen zum Orise Manufacturing Manager und zeigen, wie Sie SAP zur Smart Factory ausbauen.
Der Manufacturing Manager ist ein SAP-basiertes Add-on, das MES-Funktionen direkt im SAP ERP oder S/4HANA integriert. Er ersetzt externe MES-Systeme und ermöglicht die digitale Steuerung und Überwachung von Fertigungsprozessen – inklusive Maschinenintegration, Echtzeitdaten und rollenbasierter Bedienoberflächen.
Die Lösung richtet sich an produzierende Unternehmen mit SAP ERP oder SAP S/4HANA, die ihre Fertigung digitalisieren möchten – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Besonders geeignet ist sie für Betriebe, die Transparenz, Automatisierung und Prozessintegration im Shopfloor anstreben.
Zu den verfügbaren Modulen zählen unter anderem:
Fertigungsauftragserfassung & -rückmeldung
Maschinen- und Sensoranbindung (IoT)
Traceability & Chargenverfolgung
Kanban-Steuerung
Betriebsdatenerfassung (BDE)
Reporting und Business Intelligence (BI)
Im Gegensatz zu externen MES-Systemen arbeitet der Manufacturing Manager direkt im SAP-Umfeld, ohne Schnittstellen oder redundante Datenhaltung. Das reduziert Komplexität, verbessert die Datenqualität und beschleunigt Prozesse – bei voller ERP-Integration.
Ja, der Manufacturing Manager ist vollständig kompatibel mit SAP S/4HANA und lässt sich auch in bestehende SAP ERP-Systeme integrieren. Er nutzt SAP Fiori-Technologie und ist zukunftssicher für SAP-Strategien ausgelegt.
Die Anbindung erfolgt über standardisierte Schnittstellen, z. B. OPC UA, MQTT oder REST-APIs. Dadurch lassen sich Maschinen- und Sensordaten automatisiert in SAP übertragen und in Echtzeit nutzen – z. B. für Auswertungen oder Statusmeldungen.
Ja, dank der SAP Fiori-Oberflächen ist der Manufacturing Manager vollständig mobilfähig. Mitarbeitende können Funktionen auf Tablets, Industrie-Panel-PCs oder mobilen Scannern nutzen – browserbasiert und rollenbasiert.
Die Implementierungsdauer hängt vom Projektumfang ab. Viele Kunden können mit einem modularen Einstieg starten – typische Pilotprojekte dauern 2–4 Monate. Die Lösung ist skalierbar und wächst mit Ihrem Bedarf.
Ja, der Manufacturing Manager ist sowohl on-premise als auch in der Cloud (z. B. SAP BTP oder Private Cloud) lauffähig. Die Wahl hängt von Ihrer SAP-Systemarchitektur und IT-Strategie ab.
Die Kosten richten sich nach dem gewünschten Funktionsumfang, der Anzahl der User sowie dem Integrationsaufwand. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot im Rahmen einer persönlichen Beratung oder Live-Demo.
Rheinwaldstraße 38
78628 Rottweil
Tel.: 0741 17 44 16 600
E-Mail: service.DE-ROT@orise.com