Projekte ganzheitlich planen, steuern und auswerten

Effizientes Projektmanagement direkt in SAP

mit dem Orise Project Manager

Digitale Projektplanung, transparente Projektverfolgung und Echtzeit-Kennzahlen in Ihrer SAP-Umgebung

Mit dem Orise Project Manager steuern Sie Ihre Projekte effizient, strukturiert und vollständig integriert in SAP. Unsere SAP Projektmanagement Software setzt auf bewährte SAP PS Standardfunktionen und ermöglicht eine durchgängige, digitale Projektabwicklung – von der Kalkulation über die Planung bis zur Auslieferung.

 

SAP Multiprojektmanagement mit voller Kontrolle

Behalten Sie alle Projekte im Blick – egal ob laufend oder geplant. Mit integriertem SAP Multiprojektmanagement erhalten Sie tagesaktuelle Transparenz zu Budgets, Kapazitäten und Meilensteinen. Frühwarnsysteme durch automatische Termin- und Kapazitätsprüfungen helfen, Engpässe rechtzeitig zu vermeiden.

Flexibel planen, effizient umsetzen – mit SAP Projektplanung

Die Projektplanung erfolgt flexibel innerhalb von SAP – inklusive direkter Anbindung an Stücklisten, Kalkulationen und relevante Stammdaten. Das garantiert konsistente, belastbare Projektergebnisse über alle Phasen hinweg.

Ressourcenmanagement und Zeiterfassung integriert in SAP

Steuern Sie interne wie externe Kapazitäten basierend auf aktuellen Bedarfen. Die Lösung bietet intuitive Zeiterfassung, klare Aufgabenübersichten und optimierte Mitarbeiterauslastung – für mehr Effizienz und Projekterfolg.

Prozesse digitalisieren – Freigaben und Abrechnung automatisieren

Mit dem Orise Project Manager reduzieren Sie manuelle Aufwände: Digitale Freigabeprozesse, integrierte Workflows und ein vereinfachtes Gutschriftsverfahren sorgen für eine schnelle, fehlerarme Rechnungsabwicklung direkt im SAP-System.

#produktvideo

#fakten

Schluss mit Intransparenz und Excel-Chaos

integriertes Projektmanagement direkt in SAP

Herausforderungen

  • Fehlende Echtzeit-Transparenz zu Projektstatus, Kosten, Kapazitäten und Ressourcen
  • Keine zentrale Projektvisualisierung – oft nur über Drittanbieter-Tools ohne SAP-Integration
  • Manuelle Tabellenkalkulationen für Projektplanung und Kostenübersicht – fehleranfällig und zeitaufwendig
  • Kein durchgängiges SAP Projektmanagement Tool für die strukturierte Planung, Steuerung und Kontrolle

Lösung

  • Echtzeit-Transparenz: Termin-, Kapazitäts- und Materialplanung direkt im SAP-System – inklusive Anbindung externer Partner und Ressourcen durch SAP Ressourcenmanagement
  • Effiziente Projektsteuerung: Klar strukturiertes Aufgabenmanagement, Fortschrittskontrolle und Multiprojektmanagement für mehr Übersicht und Produktivität
  • Flexible SAP Projektplanung: Kalkulationen und Planungen direkt auf Basis Ihrer bestehenden SAP-Stammdaten – ohne Medienbrüche, ohne manuelle Excellisten
  • Nahtlose Integration in SAP: Alle projektbezogenen Prozesse laufen zentral in Ihrem SAP-System zusammen – verbunden mit Einkauf, Produktion, Buchhaltung und mehr

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Mehr Transparenz und Kontrolle über alle Projekte in Echtzeit
  • Optimierte Ressourcenauslastung und Kapazitätsplanung direkt in SAP
  • Schnellere Entscheidungen dank einheitlicher Datenbasis
  • Reduktion manueller Fehler und Aufwände durch durchgängige Digitalisierung
  • Zentrale Steuerung ohne Drittsoftware – 100 % SAP-integriert

#produkte

#downloads

Downloads

One Pager

#referenzen

Jetzt SAP Projektmanagement live erleben

Erfahren Sie in Ihrer persönlichen Demo, wie Sie mit dem Project Manager Projekte in SAP effizient steuern, Kapazitäten optimal nutzen und vollständige Transparenz gewinnen – ohne Medienbrüche, ohne Drittsoftware.

Häufige Fragen zum Orise Project Manager – SAP-Projektmanagement transparent und integriert

Sie suchen nach einer Lösung, um Projekttransparenz und Steuerung direkt in SAP zu verbessern? In dieser FAQ erfahren Sie, wie der Orise Project Manager Ihre SAP PS-Prozesse optimiert – für mehr Kontrolle, Effizienz und digitale Projektabwicklung.

1. Was ist der Orise Project Manager?

Der Orise Project Manager ist ein SAP-basiertes Add-on, das die Projektplanung, -durchführung und -überwachung im SAP-System vereinfacht. Es erweitert SAP PS um moderne SAP Fiori-Oberflächen, rollenbasierte Workflows und Echtzeit-Transparenz für Projektbeteiligte.

2. Für welche Projektarten ist der Project Manager geeignet?

Die Lösung eignet sich für kundenauftragsbezogene Projekte, interne Entwicklungsprojekte, Bauprojekte und Serviceprojekte. Besonders profitieren Unternehmen mit hoher Projekttaktung oder komplexer Struktur (Work Breakdown Structure, WBS).

3. Welche SAP-Module werden unterstützt?

Der Orise Project Manager arbeitet auf Basis von SAP PS (Project System) und integriert sich nahtlos mit SAP CO, SD, MM, HR und FI. Er ist kompatibel mit SAP ERP und SAP S/4HANA.

4. Welche Funktionen bietet der Project Manager zusätzlich zu SAP PS?

Er ergänzt SAP PS durch:

  • Intuitive Projektcockpits in SAP Fiori

  • Geführte Projektanlage mit WBS-Strukturen

  • Statusübersichten und Budgetvergleiche

  • Ressourcen- & Kapazitätsübersicht

  • Frühwarnsysteme (z. B. bei Terminverzug)

5. Kann der Orise Project Manager für Projektcontrolling genutzt werden?

Ja – durch die Integration von Echtzeit-KPIs, Fortschrittsverfolgung, Plan/Ist-Vergleichen und Rollen-basierten Auswertungen bietet die Lösung ein leistungsstarkes Projektcontrolling-Tool direkt im SAP-System.

6. Ist die Lösung mobil und benutzerfreundlich?

Ja. Alle Funktionen werden über SAP Fiori bereitgestellt – intuitiv, responsive und mobil nutzbar auf Tablet, Laptop oder Smartphone. Projektbeteiligte erhalten nur die Informationen und Aktionen, die ihrer Rolle entsprechen.

7. Welche Vorteile bietet der Project Manager im Vergleich zu externen Tools wie MS Project?

Im Gegensatz zu Dritttools arbeitet der Project Manager direkt im SAP-System, wodurch keine Schnittstellen oder doppelte Datenhaltung notwendig sind. Alle projektbezogenen Daten (Ressourcen, Kosten, Zeiten) befinden sich zentral in SAP – in Echtzeit abrufbar.

8. Wie aufwändig ist die Einführung des Orise Project Manager?

Die Lösung ist modular aufgebaut und schnell implementierbar. Erste Projektbereiche können bereits in 6–10 Wochen live gehen – z. B. Projektanlage, Budgetüberwachung oder Reporting.

9. Ist der Project Manager für SAP S/4HANA geeignet?

Ja, der Orise Project Manager ist voll kompatibel mit SAP S/4HANA und nutzt moderne Technologien wie SAP Fiori, CDS Views und Embedded Analytics. Auch ein Einsatz im klassischen SAP ECC ist möglich.

10. Für wen im Unternehmen ist die Lösung gedacht?

Sie richtet sich an Projektleiter, Controller, Teamleiter, PMOs und IT-Verantwortliche, die ihre Projekte direkt in SAP effizient steuern wollen – ohne manuelle Excel-Listen oder externe Tools.

#kontakt

Ansprechpartner Florian Schreckenfuchs ·
SAP Executive Consultant
Lead Competence Center

Rheinwaldstraße 38
78628 Rottweil

Tel.: 0741 17 44 16 600
E-Mail: service.DE-ROT@orise.com

Jetzt Kontakt aufnehmen