Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
- Verbesserung der betrieblichen Effizienz der Kunden ==> SAP-spezifische Beratung und Optimierung <== durch das Verständnis von Problemen und die Unterstützung von Projekten, um den Kunden zu operativer Exzellenz zu führen.
- Realisierung und Weiterentwicklung der festgelegten Kundenanforderungen unter Berücksichtigung der Unternehmensrichtlinien und Best Practices. Die abgeschlossenen Aufgaben werden an Kollegen oder Kunden übergeben.
- Unterstützung und Begleitung des Kunden bei der Implementierung.
- Methodische und fachliche Fähigkeiten zur Vorbereitung, Nachverfolgung und Moderation von Kundenterminen via Videokonferenz und vor Ort einsetzen.
- Technisches Verständnis und versierter Umgang mit den eingesetzten SAP-Tools und den Funktionen von Advanced Products.
- Kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung.
- Mitarbeit an Kundenprojekten, Umsetzung von Teilaufgaben, Erstellung von Protokollen und Präsentationen.
- Förderung des Projekterfolgs durch die Bereitstellung hochwertiger Ergebnisse im Rahmen von internen und Kundenteams.
Erforderliche Qualifikationen und Fähigkeiten
- Verantwortung für Aufgaben und Ergebnisse hinsichtlich Zeit, Budget und Qualität in Zusammenarbeit mit dem Team Lead bei internen Aufgaben und mit dem Projektleiter bei Kundenprojekten.
- Beratung des nächsten Kollegen im Falle von Wissenslücken.
- Entscheidungen mit signifikantem Einfluss auf Kundenbeziehungen oder Personal in Absprache mit dem Senior Consultant.
- Lean Management, Lean Production, Operational Excellence, Intra-Logistics und Supply Chain Management, Werks- und Fabrikplanung, Digitalisierung und IIoT, agile Arbeitsmethoden.
- Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, die Sprache verschiedener Hierarchieebenen vom Arbeiter bis zum Management zu sprechen.
- Problemerkennung und -lösung aus technischer und geschäftlicher Perspektive.
- Hohe Selbstverantwortung.
- Nice to have: Agile Projektmanagement-Methoden.