#aufgaben

Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Verbesserung der betrieblichen Effizienz der Kunden ==> SAP-spezifische Beratung und Optimierung <== durch das Verständnis von Problemen und die Unterstützung von Projekten, um den Kunden zu operativer Exzellenz zu führen.
  • Realisierung und Weiterentwicklung der festgelegten Kundenanforderungen unter Berücksichtigung der Unternehmensrichtlinien und Best Practices. Die abgeschlossenen Aufgaben werden an Kollegen oder Kunden übergeben.
  • Unterstützung und Begleitung des Kunden bei der Implementierung.
  • Methodische und fachliche Fähigkeiten zur Vorbereitung, Nachverfolgung und Moderation von Kundenterminen via Videokonferenz und vor Ort einsetzen.

 

  • Technisches Verständnis und versierter Umgang mit den eingesetzten SAP-Tools und den Funktionen von Advanced Products.
  • Kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung.
  • Mitarbeit an Kundenprojekten, Umsetzung von Teilaufgaben, Erstellung von Protokollen und Präsentationen.
  • Förderung des Projekterfolgs durch die Bereitstellung hochwertiger Ergebnisse im Rahmen von internen und Kundenteams.

#anforderungen

Erforderliche Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Verantwortung für Aufgaben und Ergebnisse hinsichtlich Zeit, Budget und Qualität in Zusammenarbeit mit dem Team Lead bei internen Aufgaben und mit dem Projektleiter bei Kundenprojekten.
  • Beratung des nächsten Kollegen im Falle von Wissenslücken.
  • Entscheidungen mit signifikantem Einfluss auf Kundenbeziehungen oder Personal in Absprache mit dem Senior Consultant.
  • Lean Management, Lean Production, Operational Excellence, Intra-Logistics und Supply Chain Management, Werks- und Fabrikplanung, Digitalisierung und IIoT, agile Arbeitsmethoden.

 

  • Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, die Sprache verschiedener Hierarchieebenen vom Arbeiter bis zum Management zu sprechen.
  • Problemerkennung und -lösung aus technischer und geschäftlicher Perspektive.
  • Hohe Selbstverantwortung.
  • Nice to have: Agile Projektmanagement-Methoden.

Anforderungen

  • Deutschniveau C1+, Englischkenntnisse B2 zu Beginn (später C1 erwartet).
  • Methodische Fähigkeiten: Problemlösung, Moderation.
  • Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften o. Ä., oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt auf Produktionsmanagement, Logistik oder ähnlichem.
  • Praktika und/oder erste Berufserfahrungen in relevanten Branchen (Automobilindustrie, Maschinenbau, Maschinenbauer, Medizintechnik, Pharma, Lebensmittel & Getränke) im Bereich Operations und Supply Chain.
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit mit CCs.
  • Volle Kenntnis und Anwendung von ABM-Methoden.
  • Reisebereitschaft von bis zu 30% im Rahmen der jeweiligen Projekte.

#bewerbung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Du kannst uns über unterschiedliche Kanäle erreichen.

#kontakt

Deine Kontaktperson Diana Weigel · Teamlead & People Development Expert

Rheinwaldstraße 38
78628 Rottweil

Tel.: 0741 / 17 44 16-600
E-Mail: recruiting.DE-ROT@orise.com