Orise Digital KI revolutioniert die Art und Weise, wie Industrien ihre Abläufe überwachen, verwalten und optimieren. Durch die Umwandlung von Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse ermöglicht Orise Unternehmen, maximale Effizienz zu erreichen, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Gesamtanlageneffektivität (OEE) zu steigern.
Egal, ob Sie Montagelinien, Verpackungssysteme oder kontinuierliche Produktionsprozesse betreiben – Orise Digital KI ist die fortschrittliche Lösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Orise Digital AI lernt kontinuierlich, wie „normal“ für Ihre Sensoren, Maschinen und Steuerungssysteme aussieht. Wenn etwas – auch nur geringfügig – abweicht, wird Ihr Team sofort benachrichtigt.
Diese Funktion ermöglicht rechtzeitige Eingriffe, wenn es notwendig ist, und hilft Ihnen, zu handeln, bevor kleine Probleme zu großen Hindernissen werden.
Klicken Sie hier, um mehr über unsere Funktionen zu erfahren.
Erstellen Sie Self-Service-AI-Modelle, die Geräteausfälle oder Produktqualitätsmetriken vorhersagen – ganz ohne einen Datenwissenschaftler.
Mit industrietauglicher Datenvorverarbeitung und benutzerfreundlichen Schnittstellen können Teams Prozesse sofort optimieren.
Klicken Sie hier, um mehr über unsere Funktionen zu erfahren
Kurze Produktionsstopps – „Mikrostopps“ – bleiben oft unbemerkt, können aber erhebliche Durchsatzverluste verursachen. Orise Digital AI erkennt diese kleinen Unterbrechungen in Echtzeit, indem I/O-Signale überwacht werden.
Einige Sekunden pro Stopp zurückzugewinnen, summiert sich zu erheblichen Produktivitätsgewinnen.
Klicken Sie hier, um mehr über unsere Funktionen zu erfahren.
Der Soft Sensing Monitor nutzt KI, um schwer messbare oder kostspielige Variablen – wie Feuchtigkeit oder Papierfestigkeit – basierend auf vorhandenen Sensordaten vorherzusagen.
Eingesetzt in Branchen wie Zellstoff und Papier, um Kontrolle und Leistung zu steigern.
Klicken Sie hier, um mehr über unsere Funktionen zu erfahren.
Orise Digital AI überwacht kontinuierlich den Zustand Ihrer kritischen Geräte – Motoren, Kompressoren, Ventile, Regelkreise und mehr.
Echtzeit-Einblicke ermöglichen intelligentere Entscheidungen zur Anlagenzuverlässigkeit und Lebenszyklusplanung.
Klicken Sie hier, um mehr über unsere Funktionen zu erfahren.
Dieses Feature identifiziert die Prozessbedingungen hinter Ihren besten Produktionsläufen und gibt in Echtzeit Feedback, um diese zu reproduzieren.
Bediener erhalten umsetzbare Ratschläge zur Aufrechterhaltung maximaler Leistung – manuell oder über automatisierte Steuerung.
Klicken Sie hier, um mehr über unsere Funktionen zu erfahren.
Die Verschlechterung von Regelkreisen ist eine häufige Ursache für Prozessvariabilität. Die CPDD (Control Performance Degradation Detection) von Orise Digital AI überwacht Regelkreise und Aktoren mithilfe einer Mischung aus KI und klassischen Metriken.
Dies sorgt für stabilere Prozesse, bessere Produktqualität und weniger manuelle Eingriffe.
Klicken Sie hier, um mehr über unsere Funktionen zu erfahren.
Mit Self-Service-Tools ermöglicht Orise Digital KI Fachexperten, Modelle zu erstellen, die unerwünschte Ereignisse wie technische Probleme für die vorausschauende Wartung oder Qualitätsprobleme vorhersagen.
Datenvorverarbeitung, prädiktive Modelle und Schnittstellen, die speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurden, stehen Ihnen zur Verfügung.
Die Lösungen von Orise Digital KI sind für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen optimiert, einschließlich kontinuierlicher, batch- und diskreter Fertigungsprozesse.
Egal ob bei der Analyse von Sensordaten aus Verpackungslinien oder der Feinabstimmung von Steuerungssoftware für Chemieanlagen – Orise Digital AI passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an.
Mit intuitiven visuellen Schnittstellen, vorgefertigten Datenvorverarbeitern und Self-Service-Tools ermöglicht Orise Digital AI Ingenieuren, Bedienern und Zuverlässigkeitsexperten, prädiktive Modelle zu erstellen, die Probleme wie technische Ausfälle oder Qualitätsmängel vorhersagen – und das ohne Datenwissenschaftskenntnisse.
Leistungsstarke KI wird direkt in die Hände Ihres Teams gelegt, wodurch fortschrittliche industrielle prädiktive Analysen zugänglich und einfach zu bedienen werden – ganz ohne Programmierung.
Tenneco nutzt Orise, um komplexe automatisierte Montagelinien zu überwachen.
Durch die Analyse von SPS-Signalen identifiziert das System frühzeitig Engpässe und Ausfälle, was zur Verbesserung von Durchsatz und Betriebszeit beiträgt.
Die Tools helfen Tenneco, durch die Analyse der SPS-Signale frühzeitig Anzeichen von Problemen zu erkennen, die zu einem niedrigen Durchsatz oder zukünftigen Ausfällen führen könnten, und die Ursachen von Leistungsproblemen, die den Durchsatz beeinträchtigen, schneller zu diagnostizieren.
Mit besseren und detaillierteren Analysen und Berichten über die Funktionsweise der Linien verbessert die datenbasierte Entscheidungsfindung den Betrieb und die Wartung der Ausrüstung.
Auf diese Weise kann Tenneco eine höhere Verfügbarkeit der Ausrüstung und eine konsistentere Leistung der Anlagen sicherstellen.
.
Agfa hat Orise als KI-Schicht über bestehende Alarme integriert.
Es bietet nun Wochen im Voraus frühzeitige Warnungen vor Anomalien, wodurch rechtzeitige Eingriffe und prädiktive Wartung ermöglicht werden.
Am Standort Langerbrugge von Stora Enso überwacht Orise kontinuierlich über 600 Anlagen und 30.000 Signale.
Es erkennt frühzeitig Verschleiß in Motoren, Ventilen und Regelkreisen – reduziert Ausfallzeiten und verbessert Diagnosen.
Diese Anwendungsfälle zeigen die Fähigkeit von Orise, Betriebsabläufe zu optimieren und Entscheidungsprozesse zu verbessern.