Eine Smart Factory ist mehr als nur eine Idee – sie ist eine Realität, in der Produktionsprozesse nahtlos vernetzt, optimiert und agil auf wechselnde Anforderungen reagieren. 

Unsere Expertise liegt darin, diese Transformation praktisch und umsetzbar zu machen – mit erprobten Lösungen, die auf Ihre spezifischen Ziele zugeschnitten sind. Von digitaler Mitarbeitersteuerung bis hin zu IIoT und Digital Twins. Wir begleiten Sie von der Vision bis zur Umsetzung.  

#services

Unsere Dienstleistungen für Ihre digitale Zukunft 

Workshop zur Digitalisierungsstrategie

Der Aufbau einer digitalen Fabrik beginnt mit einer klaren, umsetzbaren Strategie. Bei Orise arbeiten wir eng mit Ihrem Team zusammen, um eine maßgeschneiderte Digitalisierungsstrategie zu entwickeln, die zu Ihren Unternehmenszielen passt. Durch die Definition detaillierter Schritte in einer Roadmap legen wir die Grundlage für die digitale Transformation Ihrer Produktionsprozesse. Das Ergebnis ist ein detaillierter Fahrplan, der den strategischen Einsatz digitaler Technologien zur Kostensenkung, Effizienzsteigerung und Verbesserung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit plant.  

IIoT-Assessment

Unser IIoT (Industrial Internet of Things)-Assessment bietet eine umfassende Analyse der digitalen und operativen Infrastruktur Ihrer Fabrik und definiert Ihren Digitalisierungsgrad. Wir bestimmen, wo Sie sich auf dem Weg zu Industrie 4.0 befinden, und entwickeln einen detaillierten Plan, wie Ihre Produktionsprozesse mit vernetzten Systemen optimiert werden können. Durch die Identifizierung von Engpässen, Ineffizienzen und ungenutzten Potenzialen skizzieren wir einen klaren Plan zur Integration von IIoT-, KI-Technologien und intelligenten Systemen, während wir Ihrem Unternehmen umsetzbare Erkenntnisse liefern, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern 

Smart Factory

Die Smart Factory repräsentiert die Zukunft der Fertigung und basiert auf IIoT-Technologien. Mit intelligenten, vernetzten Maschinen, die Daten in Echtzeit austauschen, wird die Produktion flexibler, schneller und kosteneffizienter. Durch die Einführung von Smart-Factory-Konzepten ermöglicht Orise die Automatisierung und Optimierung Ihrer gesamten Produktionskette – für mehr Effizienz, präzisere Datenanalysen und eine bessere Reaktionsfähigkeit auf Marktanforderungen 

MES (PPS/APS)

Ein Manufacturing Execution System (MES) für die Produktionsplanung und –steuerung (PPS/APS) ist essenziell, um Produktionsprozesse in Echtzeit zu kontrollieren und zu optimieren. Die Integration eines MES-Systems bietet Ihrem Unternehmen vollständige Transparenz über den Produktionsstatus und die Ressourcennutzung. Engpässe können vermieden, Lieferzeiten verkürzt und die Qualität gesteigert werden. Ein MES hilft Ihnen, Ihre Produktionskapazitäten voll auszuschöpfen und die Effizienz zu maximieren 

IT/OT-Konvergenz

Die moderne Fertigung erfordert eine enge Integration von IT-Systemen (wie SAP/ERP) und OT-Umgebungen (z. B. Maschinen und Anlagen auf der Shopfloor-Ebene). Orise bringt Expertise in die Verbindung dieser Bereiche ein und ermöglicht einen Echtzeit-Datenfluss sowie eine kollaborative Funktionalität zwischen digitalen und physischen Systemen. Diese Konvergenz führt zu schlankeren Arbeitsabläufen, erhöhter Transparenz und optimaler Ressourcenplanung 

Digitales Shopfloor-Management

Digitales Shopfloor-Management hebt Ihre Produktion auf die nächste Stufe, indem es Echtzeit-Transparenz und eine effiziente Steuerung ermöglicht. Mit digitalen Tools für das Shopfloor-Management können Sie jederzeit den Produktionsstatus einsehen, Ressourcen optimal nutzen und sofort auf Störungen reagieren. Diese Digitalisierung der Shopfloor-Ebene erhöht nicht nur die Produktivität, sondern ermöglicht auch eine kontinuierliche Verbesserung durch datenbasierte Analysen. 

Digital Twin

Ein digitaler Zwilling ist ein virtuelles Abbild Ihrer physischen Produktionsprozesse und ermöglicht es Ihnen, Prozesse in Echtzeit zu simulieren und zu optimieren. Mit einem digitalen Zwilling können Sie Ihre Produktionsabläufe visualisieren, Schwachstellen erkennen und potenzielle Fehler im Voraus eliminieren. Dies reduziert kostspielige Ausfallzeiten, verbessert die Qualität und verkürzt die Entwicklungszeit für neue Produkte. Der digitale Zwilling ist der Schlüssel zu einer proaktiven und datengetriebenen Produktionsoptimierung 

Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitsweise von Branchen, indem sie prädiktive Analysen, maschinelles Lernen und intelligente Entscheidungsfindungstools ermöglicht. Orise unterstützt Unternehmen dabei, dieses Potenzial mit maßgeschneiderten KI-Lösungen auszuschöpfen, die darauf abzielen, die Produktion zu optimieren und Herausforderungen vorherzusehen. Der Einsatz von KI-Technologien ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten sinnvoll zu nutzen, Muster zu erkennen und Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Ob es darum geht, Engpässe zu beheben oder die Qualitätskontrolle zu automatisieren – KI wird zu einem mächtigen Werkzeug in den intelligentesten Fabriken 

Unterstützung bei der Umsetzung

Digitale Transformation dreht sich nicht nur um Visionen – der Erfolg liegt in der Umsetzung. Vom Einsatz KI-basierter Prozessanalysen bis hin zur Einführung eines digitalen Shopfloor-Managements begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den Implementierungsprozess. Unser systematischer und ergebnisorientierter Ansatz stellt sicher, dass Ihre Technologieinvestitionen reibungslos in bestehende Arbeitsabläufe integriert werden und klaren operativen Mehrwert liefern 

#casestudy

Orise in Aktion Die Herausforderung

Ein Fertigungsunternehmen wollte die Serienproduktion deutlich steigern, während es mit begrenzten Ressourcen, Produkterweiterungen und finanziellen Einschränkungen konfrontiert war.

Die Orise-Lösung  

  • Eine Lean-Strategie implementiert, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern.  
  • Produktivitätssteigerung von über 10 % im Pilotbereich erreicht.  
  • Lean-Philosophien durch aktive Mitarbeitereinbindung verankert, um eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.  
  • Lean-Methoden integriert, um messbare Effizienzgewinne zu erzielen, mit klarem ROI und langfristigen operativen Vorteilen. 

Ergebnis  

  • Skalierbares Produktionsmodell: Entwickelt, um langfristiges Wachstum zu unterstützen.  
  • Abgestimmt auf Wachstumsziele: Maßgeschneidert, um den Expansionsambitionen des Kunden gerecht zu werden.  
  • Gesteigerte Effizienz: Optimierte Prozesse, um höhere Produktionsanforderungen zu bewältigen.  
  • Zukunftssicher: Entwickelt, um sich an das Wachstum des Unternehmens anzupassen. 

Machen Sie den nächsten Schritt 

Mit Orise Consulting als Ihrem vertrauenswürdigen Partner bleibt Ihre Smart-Factory-Transformation nicht nur eine Idee – sie wird zum operativen Rückgrat, das Ihren Wettbewerbsvorteil antreibt. 

Von der Strategie bis zur Umsetzung sorgen wir für eine nahtlose Integration digitaler Technologien, um den Anforderungen von heute gerecht zu werden und Sie auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten.  

#contact

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Smart-Factory-Transformation zu starten